Wenn Sie schon einmal den U-Turn oder "Trap" unter dem Badezimmerwaschbecken ausgetauscht, Ihre eigene Sprinkleranlage gebaut oder vielleicht Wasser- und Gasleitungen verlegt haben, um eine Waschmaschine und einen Trockner zu installieren, dann wissen Sie wahrscheinlich schon alles über Rohrverbindungsstücke. Rohrleitungen, egal ob aus Stahl, Kupfer, Kunststoff Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) oder Chloriertem Polyvinylchlorid (CPVC), werden mit diesen Teilen stückweise zusammengesetzt. Sie ermöglichen es, die Leitungen um eine Ecke, unter einem Haus, über eine Decke oder an jeden anderen Ort zu verlegen, an dem Sie sie benötigen.
Wenn beispielsweise eine Rohrleitung um eine Ecke verlegt werden muss, wird das Rohr kurz vor der Ecke abgeschnitten und ein Winkelstück am Ende des Rohrs angebracht. Der Winkel ist ein kurzes Stück Rohr mit einer 90-Grad-Biegung. Es ermöglicht eine sichere Verbindung der Rohre an beiden Enden und sorgt für eine saubere Biegung. Schottwände und Zapfen sind weitere Arten von Rohrverbindungsstücken.
Rohrverbindungsstücke werden auf zwei Arten mit Rohren verbunden: durch Gewinde oder durch Steckverbindung. Metallrohre sind mit Gewinde versehen, während Kunststoffrohre mit Gewinde oder Steckverbindung versehen sein können. Wie die Namen schon sagen, werden Gewinderohre zum Verbinden zusammengeschraubt, während Steckrohre Hülsen verwenden, die ineinander gesteckt werden. Sie werden wie folgt nach männlichen und weiblichen Anschlüssen geordnet:
Anzeige
•Männliches Gewinde: Gewinde sind außen, zum Einschrauben in das Innere eines Rohrendes mit größerem Durchmesser mit Innengewinde.
•Weibliches Gewinde: Gewinde sind innen, zur Aufnahme von männlichen Gewindefittings.
•Männliche Steckverbindung: Keine Gewinde, zum Einstecken in eine etwas größere weibliche Hülse.
•Weibliche Steckverbindung: Keine Gewinde, zur Aufnahme einer schmaleren männlichen Steckverbindung.
Die Enden der Rohrverbindungsstücke sind etwas größer als der Rest des Rohrs, um Verbindungen ohne Verengung des Innendurchmessers (ID) des Rohrs zu ermöglichen. Dadurch bleibt der Durchfluss konstant. Sie werden durch Rohrmaterial, Innen- und Außendurchmesser des Rohrs und die Art des Verbindungsstücks — Gewinde oder Steckverbindung, männlich oder weiblich — identifiziert.
Beim Kauf von Rohrverbindungsstücken, sollten Sie beachten, dass ein Verbindungsstück zwei verschiedene Anschlussarten haben kann. Ein Ende des Verbindungsstücks kann ein männliches Gewinde haben, das andere ein weibliches Gewinde. Bei Kunststoffverbindungsstücken kann ein Ende ein männlicher Stecker sein, während das andere Ende mit Gewinde versehen ist. Verbindungsstücke können auch passende Enden haben — eine Abweichung, um alle Anforderungen zu erfüllen.
Wenn Sie bestehende Rohre reparieren oder neue Rohre installieren, achten Sie darauf, Materialien zu verwenden, die für die jeweilige Aufgabe geeignet sind. Einige Rohre sind für die Beförderung von Druckluft oder Gas zugelassen, andere für Trink- oder Nicht-Trinkwasser. PVC wird beispielsweise häufig für oberirdische Entwässerungsanwendungen und Sprinkleranlagen verwendet, während CPVC für heißes und kaltes Trinkwasser geeignet ist. ABS hingegen ist ein hochbelastbares Kunststoffrohr, das für unterirdische Entwässerungs- und Kanalanwendungen verwendet wird. Daher ist es wichtig, Rohre durch das gleiche Material oder ein Material mit gleicher oder höherer Bewertung zu ersetzen.
Verschiedene Arten von Dichtungsmitteln werden mit Rohrverbindungsstücken verwendet, um eine dichte, leckfreie Verbindung zu gewährleisten. Dichtungsband wird häufig bei Gewinderohren verwendet und kann als wasserdicht eingestuft werden. Teflonband, wie es manchmal genannt wird, ist ein elastisches, klebriges Band, das mehrmals fest um die Außengewinde gewickelt wird, bevor das Verbindungsstück in das Innengewinde geschraubt wird. Das Band bildet eine gute Abdichtung zwischen den Gewinden. Steckverbindungen verwenden schnell trocknenden Lösungsmittelzement, der Kunststoffverbindungsstücke ineinander "schmilzt". Manche Leute bevorzugen Steckrohre und Zement, weil sie einfach zu verbinden sind und eine sehr gute Verbindung bilden. Ein Nachteil ist jedoch, dass das Rohr später nicht mehr demontiert werden kann, wie bei Gewinderohren.
Rohrverbindungsstücke sind in allen Baumärkten und überall dort erhältlich, wo Sanitärartikel verkauft werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Materialien Sie benötigen, wenden Sie sich an jemanden in Ihrem örtlichen Baumarkt oder Sanitärgeschäft. Beachten Sie, dass die Verlegung einer Gasleitung in einigen Städten eine Genehmigung erfordern kann, also erkundigen Sie sich nach den örtlichen Gesetzen. Wenn Sie eine Sprinkleranlage installieren, achten Sie auf unterirdische Kabel oder Wasserleitungen der Stadt, die zum Grundstück führen. Es ist ratsam, Pläne zu prüfen und sich bei den örtlichen Wasser- und Telefon- oder Kabelunternehmen zu erkundigen.