Stahlrohr wird manchmal mit Gewindeverbindungen verbunden, bei denen konische Gewinde (siehe National Pipe Thread) in das Ende des Rohrs geschnitten werden, Dichtmittel in Form von Gewindedichtmasse oder Gewindedichtband (auch bekannt als PTFE- oder Teflonband) aufgetragen und dann mit einem Rohrzange in ein entsprechendes Gewindefitting geschraubt wird. Über häusliche oder leichte gewerbliche Umgebungen hinaus wird Stahlrohr oft durch Schweißen oder durch die Verwendung von mechanischen Kupplungen von Unternehmen wie Victaulic oder Anvil International (ehemals Grinnell) verbunden, die die Rohrverbindung über eine gepresste oder geschnittene Nut (eine selten verwendete ältere Praxis) in den Enden der Rohre zusammenhalten.
Weitere Variationen von Stahlrohren umfassen verschiedene Edelstahl- und Chromlegierungen. In Hochdrucksituationen werden diese in der Regel durch WIG-Schweißen verbunden.